Starke psychische Belastung am Arbeitsplatz ist ein ernstzunehmendes Problem, unter dem viele Beschäftigte leiden. Am Arbeitsplatz, inkl. sogenannten Homeoffice bzw. in den neuen Arbeitswelten der mobilen Arbeit, wirken äußere Faktoren auf die Psyche der Mitarbeiter*innen ein und beeinträchtigen sie bei der Erledigung ihrer Aufgaben. Als Arbeitgeber gibt es viele Möglichkeiten, erhöhten Belastungen vorzubeugen und ein nachhaltiges gesundes Betriebsklima zu fördern.
Hohes Arbeitspensum und permanenter Druck – im Handwerk u.a. KMU geht es oft stressig zu. Als Folge der zunehmenden Belastung steigen auch die Ausfallzahlen. Häufig sind die Ursachen psychische Erkrankungen, die Beschäftigte aus Scham verschweigen. Wer in Handwerksbetrieben und KMU Stress reduzieren will, sollte frühzeitig eine Strategie zur Gesundheitsförderung und Prävention entwickeln. Nur Mitarbeiter*innen, die sich körperlich und psychisch wohl fühlen, können die täglichen Herausforderungen auf dem Bau, in der Kfz-Werkstatt, in Handel und Logistik oder beim Friseur meistern. Da Geschäftsführer*innen kleiner Handwerksbetriebe und KMU in der Regel Multitasking betreiben, fehlt oft die Zeit für die psychische Gesundheit der Beschäftigten. Personelle Engpässe können die Folge sein. Höchste Zeit, die psychische Gesundheit im Betrieb stärker in den Blick zu nehmen!
26.03.2021 - 26.02.2021
15:15 - 17:00 Uhr
Ab 15:15 Uhr Eintreffen der Teilnehmer*innen
15:30 Uhr Begrüßung & Einführung
15:45 Uhr Impulsvortrag von Anton Just
Mit gesunder Arbeit erfolgreich aus der Krise, denn physischen und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärkt Ihren Betrieb.
16:30 Uhr Offener Ausklang und Abschluss des online-Workshops
Moderation: Hans-Rüdiger Munzke
Bitte melden Sie sich per Mail oder online über die Website im Business-Netzwerk auf Xing an:
Mit gesunder Arbeit erfolgreich aus der Krise - online Event | Events bei XING
Gerne dürfen Sie sich aber auch formlos, aber dennoch verbindlich über unsere Kontakt-Seite anmelden oder uns Fragen, Themenangebote und Verbesserungsideen für die online-Business Talk-Reihe zukommen lassen:
Kontakt – IdeenNetz
Den Link zum MOB-Netzwerktreffen teilen wir allen angemeldeten Personen ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail mit Teilnehmerinformationen zum Einwahlverfahren mit.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir arbeiten nach den Vorschriften der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).
#KMUinnovativ #IdeenTag #IdeenWettbewerb