Die pandemische Situation fordern uns weiterhin im Ideen- und Innovationsmanagement in besonderer Art und Weise. Wie in bahnbrechenden Veränderungen im Demografischen Wandel und mit der Digitalisierung in der jüngsten Vergangenheit sowie in vergangenen Krisenjahren bieten die mitarbeiterbeteiligten Verbesserungs- und Innovationsprozesse in der Unternehmens- und Personalentwicklung Chancen und Möglichkeiten Risiken zu mindern und Potenziale zu entfalten.
Mit online-Arbeitskreis-Treffen haben wir beispielsweise in OWL Mitarbeiterideen, im Finale des IdeenWettbewerbs "Internationaler Tag der Idee" und auch mit dem VDI, s.a. https://www.vdi.de/fileadmin/pages/vdi_de/redakteure/vor_ort/Mailings/Regio_News_September_2020/200803_VDI_-_Bericht_in_Regio-News_AK_onlinepw.pdf, haben wir bisher die Netzwerkarbeiten im Ideen- und Innovationsmanagement erfolgreich in der Corona-Pandemie überbrücken können. Nun haben wir mit der Initiative der Ideen-Tage für Fach- und Führungskräfte und dem 1. Online-IdeenTag als Generalprobe in der vergangenen Woche die Weichen für ein hybrides Arbeitskreistreffen in OWL Mitarbeiterideen am 29. Oktober beim Arbeitgeberverband (AGV) in Paderborn gestellt.
Unser Programmentwurf ist in zwei Teilen und auf zwei Seiten mit folgendem Link zu finden:
https://1drv.ms/b/s!AvMcbNLhwWArgP5UAIu30nd3OY9tYg
Ihr habt euch im Rahmen der Terminabstimmungen für den 29. Oktober bereits wie folgt angemeldet:
Wegen der allgemeinen Hygieneregeln für Netzwerkveranstaltungen mit Corona-Einschränkungen erhaltet ihr nun bevorzugt die Anmeldebestätigung nebst Programmentwurf, mit der Bitte um Verbesserungsideen und Ergänzungswünschen.
Der AGV und das IdeenNetz-Werk freuen sich auf ideenreiches Arbeitstreffen, trotz der gegenwärtig notwendigen Einschränkungen.
Verbindliche Anmeldungen für eine kostenfreie Teilnahme ist über folgenden Link möglich:
https://ideennetz.com/kontakt/
29.10.2020
Ganztägig
Großer Sitzungsaal
Klingenderstraße 9 -11
33100 Paderborn
E N T W U R F für ein hybrides Netzwerktreffen mit max. 15 Pers. vor Ort unter Beachtung aktueller Hinweise zu Veranstaltungen im Zuge der Corona-Pandemie:
Ab 09:15 Uhr Eintreffen
09:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung sowie Vorbereitungen zum 1. Live-onlineIdeenTag von OWL Mitarbeiterideen in Verbindung mit „befreundeten“ Arbeitskreisen
09:45 Uhr gemeinsamer Start in den online-IdeenTag
10:00 Uhr
· Kennzahlen und Benchmarking im Ideenmanagement
Erfahrungen auch Verbundprojekten und Arbeitskreisen
· Ein- und Ausblicke vom AK Nordbayern
· … im Verband Deutscher Automobilindustrie (VDA)
· … vom Ideen-Kreis Schwaben (IKS)
· Verbundprojekte am Beispiel von OWL – Initiativen
11:15 Uhr Abschluss im 1. Live-online-IdeenTag
Für die Personen, die ausschließlich am online-IdeenTag besteht noch die Möglichkeit, das Netzwerktreffen offen ausklingen zu lassen.
Ca. 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn teien wir den angemeldeten Personen den Link für das Teams-Meeting "Live-online-IdeenTag" mit:
https://digix.online/default/event/detail/161
11:30 Uhr ERFA und Vorstellung der Teilnehmer/-innen beim AGV und erster freier Austausch in OWL Mitarbeiterideen
12:15 Uhr Neue Qualität der Führung im IDM und Anreizmodelle für Führungskräfte
12:30 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:15 Uhr Zukunft im Ideen- und Innovationsmanagement / AK-Zukunft Kenndatenvergleich und Schlussfolgerungen/Auswertungen
14:00 Uhr IdeenDialog in Gruppengesprächen
15:00 Uhr Zusammenfassung der IdeenDialoge
15:30 Uhr Aktuelles aus der OWL-Regionalinitiative „Ideen machen Zukunft“ und vom Tag für Ideen- und Innovationsmanager/-innen
Ab 16:00 Uhr Abschlussrunde/Kofferpacken
Anmeldungen zum kostenfreien Arbeitstreffen OWL-Mitarbeiterideen sind auch für Gäste aus dem Ideen- und Innovationsmanagment beim Sprecher der ARGE IdeenNetzWerk möglich, ebenso stehen wir mit folgender Mail-Adresse für Fragen, Wünsche und Ideen zur WEB-Veranstaltung zur Verfügung:
https://ideennetz.com/kontakt/
online-Anmeldungen für den Live-online-IdeenTag sind mit dem Link zum Xing-Gruppenevent möglich:
https://www.xing.com/events/einladung-online-ideentag-fach-fuhrungskrafte-idm--3117395